Hygienekonzept
in der YogaHütte Lauscha/Ernstthal,
Leitung: Kathleen Kreußel
Liebe Yogabegeisterte, meine Kurse finden unter Einhaltung bestimmter Schutzmaßnahmen statt.
Um uns allen die Möglichkeit zu geben, die Vorgaben der Regierung
einhalten zu können, müssen wir unser individuelles Verhalten anpassen.
Im Folgendem findet Ihr eine Liste konkreter Maßnahmen, die uns helfen,
mit der Situation angemessen umzugehen:
Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht
-
Ihr seid für den Kurs, zu dem Ihr kommt, angemeldet.
-
Die Klassengröße ist auf 6 Teilnehmer begrenzt und es besteht ein fester Kursverband.
Haltet Eure Kurstage und Zeiten ein! Nachholtermine sind nicht möglich. -
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Personen, die in Kontakt zu einer mit SARS-Cov-2 infizierten Person stehen
oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die Symptome eines Atemweginfektes oder erhöhte Temperatur aufweisen, oder die während des Aufenthaltes Symptome entwickeln. Diese haben umgehend das Yogastudio zu verlassen. Ich unterrichte ebenfalls nur dann, wenn ich keine Anzeichen einer möglichen Krankheit habe. -
Die Teilnehmerliste wird bei Ankunft im Yogastudio abgezeichnet. Mit der Abzeichnung wird das Einverständnis gegeben, dass im Fall einer Infektion einer Teilnehmerin oder eines Teilnehmers Eure Daten wie z.B. Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, an das Gesundheitsamt weitergeleitet werden dürfen.
Verhalten beim Einlass in die Stunde / in den Räumlichkeiten
-
Bitte seid pünktlich 5 Minuten vor Kursbeginn da!
-
Kommt bereits umgezogen zum Unterricht!
-
Bitte haltet immer die Abstandsregelung von 1,5 Meter vor und im Gebäude ein!
-
Bildet keine Gruppen vor, während und nach dem Unterricht!
-
Beim Betreten und Verlassen des Yogastudios ist Mund-Nasen-Schutz zu tragen!
-
Nach Eintreten im Eingangsbereich bitte die Hände gründlich mit Desinfektionsmittel,
welches zur Verfügung gestellt wird, desinifizieren. -
Es darf nur die Toilette im Erdgeschoss genutzt werden.
-
Generell gilt Maskenpflicht in den Räumen, bis der Platz auf der Übungsmatte eingenommen wurde.
Dort kann der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden und in einer kleinen, mitzubringenden Plastiktüte aufbewahrt werden. -
Keinesfalls den Mund-Nasen-Schutz irgendwo ablegen oder aufhängen.
-
Haltet die Niese-und Hustenetikette ein! Taschentücher bitte sofort entsorgen und anschließend die Hände desinfizieren.
-
Es werden keine Getränke angeboten. Nutzt keine Gegenstände wie Gläser, Flaschen, Matten usw. gemeinsam!
-
Vor und nach einer Kurseinheit wird ausgiebig gelüftet.
-
Bringt Euch ggf. etwas zum Überziehen mit!
-
Zwischen den Kursen wird ausreichend Zeit eingeplant, damit die Teilnehmenden die Räume in Ruhe verlassen, die notwendigen Hygienemaßnahmen durchführen und die nächsten Teilnehmenden sich vorbereiten können.
-
„Namaste“–bitte verzichtet auf jeglichen Körperkontakt und grüßt stattdessen mit dem indischen Gruß.
Yoga-Equipment / Yoga-Hilfsmittel
-
Die Yogamatten sind in einem Abstand von 1,5 Metern und versetzt im Raum ausgelegt.
-
Diese werden von der Kursleitung desinfiziert.
-
Soweit eigene Yogamatten mitgebracht werden, bitte jedes Mal gewaschen oder desinfiziert mitbringen.
-
Den Teilnehmenden wird empfohlen, ein eigenes frisch gewaschenes, großes Handtuch oder Yogadecke, sowie einen eigenen Yogagurt und Yogablöcke mitzubringen.
Raumhygiene
-
Der Unterrichtsraum wird vor und nach jeder Yogastunde mindestens für eine Viertel Stunde gelüftet.
-
Türgriffe, WC und frequentierte Oberflächen werden regelmäßig von der Kursleiterin desinfiziert.
Hygienekonzept YogaHütte Kathleen Kreußel Lauscha/Ernstthal
Stand 01.01.2021



